Suche
Am Montag, 28.04.2025 ist Physiotherapeutin Gertrud Siegert zu Gast im Still-Café. Frau Siegert informiert über die Entwicklung von Säuglingen im ersten Lebensjahr und gibt Tipps, wie man diese positiv beeinflussen kann.
Viele Singvögel sind jetzt gut zu beobachten und deutlich mit ihren Balzgesängen zu hören. Die „Vogelhochzeit“ ist ein Lied, welches dieses Thema aufgreift. Auch wir lassen uns davon inspirieren.
Vor einer Geburt gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten in Sachen Pflege und Versorgung Ihres Babys. In unserem monatlich stattfindenden Säuglingspflege
Aktiv sein, gemeinsam etwas schaffen, beim Pflanzen, Säen und Jäten, fördert den Sozialkontakt, aber auch Tastsinn sowie Fein- und Grobmotorik.
Das Baby ist unterwegs und damit stellt sich die Frage: WIE und WO entbinden?
Zuhören, bei sich sein, die Gedanken schweifen lassen. Lassen sie sich von unterschiedlichen Märchen verzaubern.
Beim Insektenhotel können wir das muntere Treiben der fleißigen Tierchen beobachten und Erinnerungen austauschen.
Wer kennt nicht eine Geschichte aus seiner Kindheit bzw. Biografie in der der Garten oder Balkon eine wichtige Rolle spielte? Bei einem Rundgang durch den Begegnungsgarten tauschen wir uns über die Gartenarbeit in alten Zeiten aus.
Der Duft von frischen Kräutern wie Pfefferminze, Thymian, Petersilie oder auch Lavendel aktiviert unsere Sinne und weckt Erinnerungen.
Wir lassen uns inspirieren von den bunten Blumen, Tasten und Fühlen verschiedene Strukturen, Pflanzen und die Bodenbeschaffenheit.
Zuhören, bei sich sein, die Gedanken schweifen lassen. Lassen sie sich von unterschiedlichen Märchen verzaubern.
Vor einer Geburt gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten in Sachen Pflege und Versorgung Ihres Babys. In unserem monatlich stattfindenden Säuglingspflege
Beim Insektenhotel können wir das muntere Treiben der fleißigen Tierchen beobachten und Erinnerungen austauschen.
Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ organisiert in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule des Landkreises Amberg-Sulzbach regelmäßige Gesundheitsvorträge für die Bevölkerung.
Wer kennt nicht eine Geschichte aus seiner Kindheit in der der Garten oder Balkon eine wichtige Rolle spielte? Bei einem Rundgang durch den Begegnungsgarten tausch wir uns über die Gartenarbeit in alten Zeiten aus.
Das Baby ist unterwegs und damit stellt sich die Frage: WIE und WO entbinden?
Das gemeinsame Ernten und naschen der Beerenfrüchte fördert Beweglichkeit, Feinmotorik und den sozialen Austausch.
Gemeinsam starten wir mit einem Rundgang durch den Begegnungsgarten und aktivieren uns anschließend bei einer Sitzgymnastik.
Wir singen Klassiker der Volkstümlichen Musik. Dabei lassen wir uns von der Sonne wärmen. Gerne können Sie ihre Lieblingslieder mitbringen.
Wir lassen uns inspirieren von den bunten Blumen, Tasten und Fühlen verschiedene Strukturen, Pflanzen und die Bodenbeschaffenheit.
Bei einem gemeinsamen Picknick lassen wir uns das mitgebrachte Finger Food schmecken.
Die strahlend gelben Sonnenblumen sind ein deutliches Signal des herannahenden Herbstes Wir betrachten die Herbstboten und tauschen uns aus.
Vor einer Geburt gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten in Sachen Pflege und Versorgung Ihres Babys. In unserem monatlich stattfindenden Säuglingspflege
The baby is on the way and that raises the question: HOW and WHERE give birth?
Vor einer Geburt gibt es oft viele Fragen und Unsicherheiten in Sachen Pflege und Versorgung Ihres Babys. In unserem monatlich stattfindenden Säuglingspflege
Das Baby ist unterwegs und damit stellt sich die Frage: WIE und WO entbinden?
Marie Ehras
Stab Vorstand Öffentlichkeitsarbeit & Sekretariat
Tel. 09661 520-202
m.ehras@kh-as.de