Ihre Kliniken mit Herz
https://www.kh-as.de
Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

St. Anna Krankenhaus

und St. Johannes Klinik

Akademische Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg

Stationsübergreifende Demenzbetreuung

Das Projekt Stationsübergreifende Demenzbetreuung im Akutkrankenhaus wurde bereits im Jahr 2014 durch die frühere Pflegedienstleitung Inge Nösner ins Leben gerufen und wird seither fortgeführt und stetig weiterentwickelt. Patientinnen und Patienten mit Demenz haben es in der ungewohnten Umgebung eines Krankenhauses schwer, sich zu orientieren. Ziel war und ist es, das Wohlbefinden von Betroffenen während eines stationären Krankenhausaufenthalts zu stärken.

Für das Projekt wurde ein ehemaliges Patientenzimmer durch ein entsprechendes Farb-, Licht- und Raumkonzept an die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz angepasst und mit demenzgerechtem Mobiliar zum sog. „Sonnenstüberl“ umfunktioniert.

Verantwortlich für die Durchführung des Projekts ist Stefanie Wiesend, die im Stab der Pflegedirektion als Demenzbeauftragte fungiert. Unterstützt wird Frau Wiesend von geschultem Personal und ehrenamtlichen Unterstützern.

Das St. Anna Krankenhaus kann seinen Patientinnen und Patienten mit der Nebendiagnose Demenz so eine ressourcenorientierte Betreuung und Aktivierung anbieten.

Im „Sonnenstüberl“ wird beispielsweise gemeinsam das Frühstück zubereitet und eingenommen. Das spezielle Geschirr unterstützt Patientinnen und Patienten mit Demenz dabei, möglichst selbstständig essen und trinken zu können. Bei Bedarf wird bei der Nahrungsaufnahme geholfen.
In der Gruppenbetreuung erfolgt Erinnerungspflege anhand von Erinnerungskarten oder die Gruppe widmet sich einem Gesellschaftsspiel.

Der Krankenhausaufenthalt ist durch die stationsübergreifende Demenzbetreuung für die Betroffenen mit einer geringeren Belastung verbunden und ermöglicht eine schnellere Genesung.
Und auch den pflegenden Angehörigen geht es besser, wenn sie ihre nahestehenden Menschen mit Demenz im Krankenhaus -abgesehen von der medizinischen Behandlung- gut aufgehoben wissen.

Verschaffen Sie sich einen Einblick

Unsere ehrenamtlichen Demenzbetreuerinnen

3. Platz beim Bayerischen Demenzpreis 2020

Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek zeichnet regelmäßig herausragende Projekte mit dem Bayerischen Demenzpreis aus.

Der Bayerische Demenzpreis 2020 wurde am 30. Juni 2021 verliehen. Das St. Anna Krankenhauses wurde dabei für das Projekt Stationsübergreifende Demenzbetreuung im Akutkrankenhaus mit dem 3. Platz gewürdigt.

Vorstand Roland Ganzmann freut sich über die Auszeichnung und die damit verbundene Wertschätzung dieser wichtigen und wertvollen Dienstleistung.
„Dieses Herzens-Projekt hat sich direkt aus der Nähe und der Zuwendung unseres Personals zu unseren Patientinnen und Patienten entwickelt und passt toll zu unserem Anspruch als Kliniken mit Herz.“


Pflegedirektorin Sabine Hirsch ergänzt: „Ohne das Engagement unserer ehrenamtlichen Demenzbetreuerinnen und -betreuer wäre die Durchführung des Projekts nicht möglich. An dieser Stelle möchte ich einen großen Dank an unsere zahlreichen, langjährigen ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer aussprechen - auch im Namen der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten. Ein weiterer Dank gilt der Firma Arados, die das Team des Sonnenstüberls mit einheitlichen Polo-Shirts ausgestattet hat. So ist eine eindeutige optische Zuordnung der „Demenzbetreuer“ möglich."

Der Bayerische Demenzpreis wird seit 2015 verliehen. Für den Preis können sich Verbände, Vereine, Kommunen, Schulen, Organisationen und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, Körperschaften des Öffentlichen Rechts sowie Unternehmen bewerben. Weitere Informationen zum Bayerischen Demenzpreis finden Sie unter www.demenzpreis.bayern.de.

Vorstand Roland Ganzmann, Stefanie Wiesend (Demenzbeauftragte), Sabine Hirsch (Pflegedirektorin) bei der Preisverleihung in Nürnberg
Vorstand Roland Ganzmann, Stefanie Wiesend (Demenzbeauftragte), Sabine Hirsch (Pflegedirektorin) bei der Preisverleihung in Nürnberg

Babygalerie

St. Anna Krankenhaus

Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. + 49 9661 520-0
Fax + 49 9661 520-210
Mail info@kh-as.de

Pflegedirektorin

Carina Ellerhoff
Tel. + 49 9661 520-400
Fax + 49 9661 520-418
Mail c.ellerhoff@kh-as.de

 

Ihre Unterstützung

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite 22.09.2022
© Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Cookie Einstellungen