Nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche kann im Alter Schaden nehmen. Mit der steigenden Lebenserwartung sind in den vergangenen Jahrzehnten auch immer mehr Fälle altersbedingter psychischer Krankheiten, wie zum Beispiel Demenz, diagnostiziert worden.
Der Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter mit Sitz in Amberg hat es sich zum Ziel gemacht:
- psychisch kranken alten Menschen und deren Angehörigen schnelle und unkomplizierte Hilfe zukommen zu lassen
- alten Menschen ihr gewohntes Lebensumfeld zu erhalten
- die Öffentlichkeit über mögliche Krankheiten und Hilfen zu informieren
- ortsnahe Versorgungsinstitutionen für Demenzkranke einzurichten
- die Zusammenarbeit von Facheinrichtungen zu fördern
- Aus- und Weiterbildungen für Fachpersonal und ehrenamtliche Helfer zu organisieren
- Wohnprojekte für Demenz-Kranke zu initiieren
- u. v. m.
Der Verein konnte sich bereits aktiv an der Förderung einer „Gerontopsychiatrische Koordinationsstelle (GKS)“ im Sozialpsychiatrischen Zentrum Amberg des Diakonischen Werkes Sulzbach-Rosenberg beteiligen, organisiert regelmäßig und mit großer Resonanz Fachvorträge. Im Herbst 2010 begann der Verein zudem mit Bildungsreihen unter dem Titel „Akademie für seelische Gesundheit im Alter“ in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Amberg-Sulzbach. Angeboten werden unter anderem die Basisqualifikation Gerontopsychiatrie oder ein therapeutisch angeleitetes Seminar für Angehörige von Altersdementen.
Aktuell plant SEGA den Aufbau einer Demenz-Wohngemeinschaft. Es soll ein betreutes Wohnprojekt in häuslicher Umgebung unter Anleitung von Pflegefachkräften entstehen. Hierzu prüft SEGA, ob unter den Bürgern das Interesse an einer Beteiligungsgenossenschaft zum Zwecke der Finanzbeteiligung besteht.
St. Anna KrankenhausKrankenhausstr. 16 |
St. Johannes KlinikKrankenhausstr. 1 |