Aus der Praxis – für die Praxis. So könnte man – kurz formuliert – die „Prozessorientierte Kostenträgerrechnung“ kennzeichnen, die das „Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gemeinsam mit der Softwarefirma KMS Vertrieb und Services AG entwickelt hat.
Die Idee des Kommunalunternehmens, Prozessabläufe des Krankenhauses betriebswirtschaftlich darzustellen und als zentrales Steuerungsinstrument des Krankenhauses einzusetzen, ist bemerkenswert. Erste Resonanzen belegen das Interesse vieler Krankenhäuser an einer solchen innovativen Lösung. Die Zukunft wird zeigen, dass sich aus diesem Projekt hohe Effizienzsteigerungen erschließen lassen.
„Dass sich das „Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ entschieden hat, diesen Weg mit unserer Software eisTIK.NET® zu gehen, ist das Zeichen für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit“, so KMS. Die Ideen kamen vom „Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“. KMS hat die dazu erforderlichen Programmerweiterungen realisiert. Hier hat eine Zusammenarbeit begonnen, von der Krankenhäuser im DRG-System intensiv profitieren werden. Vorstandschaft und die KMS Vertrieb und Services AG stimmen überein, dass in der Veränderung von Prozessabläufen die Zukunft der Krankenhäuser liegen wird.
St. Anna KrankenhausKrankenhausstr. 16 |
St. Johannes KlinikKrankenhausstr. 1 |