Ihre Kliniken mit Herz
https://www.kh-as.de
Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

St. Anna Krankenhaus

und St. Johannes Klinik

Akademische Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg

KKB - Klinik Komepetenz Bayern eG

Dem freiwilligen Verbund angeschlossen sind – zum Januar 2014 – 24Träger mit 50 kommunalen und freigemeinnützigen Kliniken in Bayern. Rund 8.500 Betten im akutstationären Bereich und 300 Reha-Betten werden von der Klinik-Kompetenz-Bayern repräsentiert. Der Verbund versorgt jährlich rund 950.000 Patienten.

Insgesamt beschäftigen die Klinken, die aktuell zur Genossenschaft zählen, rund 22.300 Mitarbeiter und haben ein DRG-Budget-Volumen von knapp 1,10 Milliarden Euro sowie einen Gesamtumsatz von 1,35 Milliarden Euro. Die Mitglieder der Genossenschaft betreiben auch zahlreiche Altenpflegeheime und Service-Wohnanlagen (Betreutes Wohnen).

Neben dem Klinikum Altmühlfranken (Gunzenhausen, Weißenburg) beteiligen sich als Gründungsmitglieder die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH (Klinik am Eichelberg, Steigerwaldklinik Burgebrach, Juraklinik Scheßlitz), das Klinikum Fürth, die Kliniken des Landkreises Neustadt/Aisch – Bad Windsheim (Klinik Neustadt/Aisch, Klinik Bad Windsheim), die Kliniken Nordoberpfalz AG (Krankenhaus Tirschenreuth, Krankenhaus Waldsassen, Krankenhaus Kemnath, Steinwaldklinik Erbendorf, Klinikum Weiden, Krankenhaus Vohenstrauß, Krankenhaus Neustadt a.d. Waldnaab) die Kliniken im Naturpark Altmühltal (Klinik Eichstätt, Klinik Kösching), die Haßberg-Kliniken (Krankenhaus Haßfurt, Krankenhaus Ebern, Klinik in Hofheim), die Kreisklinik Roth, das Waldkrankenhaus St. Marien gGmbH-Erlangen und die Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH an der Genossenschaft.

Als neue Mitglieder wurden die Kreisklinik gGmbH Bad Neustadt a. d. Saale, die Kreisklinik Wörth a. d. Donau, das Klinikum St. Marien Amberg, die Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach (St. Anna Krankenhaus, St. Johannes Klinik), das Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt, die Theresienklinik Würzburg und die GEOMED-KLINIK Gerolzhofen, die Ilmtalklinik GmbH (Ilmtaltklinik Pfaffenhofen, Krankhaus Mainburg), das Krankenhaus Werneck, die Kreisspitalstiftung Weißenhorn (Stiftungsklinik Weißenhorn, Donauklinik Neu-Ulm, Illertalklinik Illertissen), das Klinikum Main-Spessart (Karlstadt und Lohr/Marktheidenfeld) und das Klinikum Landkreis Erding (mit der Klinik Dorfen) aufgenommen.

Jüngst sind die Goldberg-Klinik Kelheim und ab Januar 2014 die Kliniken Südostbayern (Kreisklinik Bad Reichenhall, Kreisklinik Berchtesgaden, Kreisklinik Freilassing, Klinikum Traunstein, Kreisklinik Vinzentinum Ruhpolding, Kreisklinik Trostberg) und das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen dem Verbund beigetreten.

Babygalerie

St. Anna Krankenhaus

Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. + 49 9661 520-0
Fax + 49 9661 520-210
Mail info@kh-as.de

St. Johannes Klinik

Krankenhausstr. 1
91275 Auerbach/OPf.
Tel. +49 9643 930-0
Fax +49 9643 930-297
Mail info@kh-as.de

 

Soziale Netzwerke

 
 
 

Ihre Unterstützung

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite 22.02.2019
© Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Cookie Einstellungen