Das Know-how mehrerer ärztlicher Fachrichtungen zu bündeln, ist in der modernen Medizin für die Behandlung vieler, meist komplexer Erkrankungen unerlässlich. Schließlich gilt es, eine auf den Patienten individuell zugeschnittene Therapie sicherzustellen. Im Klinikum Nürnberg gibt es viele Kompetenzzentren, in denen die interdisziplinäre Zusammenarbeit tagtäglich gelebt wird - zum Wohle des Patienten.
Herz-Gefäß-Zentrum
Um die besten Behandlungsergebnisse für alle Herz-Gefäß-Erkrankungen zu erzielen, arbeiten im neuen Herz-Gefäß-Zentrum des Klinikums Nürnberg die Kliniken der Kardiologie, der Herzchirurgie und der Gefäßchirurgie Hand in Hand. Im Herz-Gefäß-Zentrum finden Patientinnen und Patienten das gesamte Leistungsspektrum der modernen Herz- und Gefäßmedizin unter einem Dach – von der vorstationären Behandlung bis zur Planung der Nachsorge. Für die Patienten steht die modernste medizinische Ausstattung, die es weltweit gibt, bereit: ein hochmodernes Herzkatheter-Labor, ein Kardio-Angiograf mit Magnetsteuerung zur Behandlung komplexer Herzrhythmusstörungen sowie ein Hybrid-OP.
Zentrum für Altersmedizin
Um dem demoskopischen Wandel der Bevölkerung Rechnung zu tragen und damit der Tatsache, dass Patienten älter werden und oftmals an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden, gibt es ein von der Theo und Friedl Schöller-Stiftung gefördertes Zentrum für Altersmedizin. Geriatrie, Neurologie, Psychiatrie und Psychosomatik arbeiten hier eng vernetzt zusammen, um für die einzelnen Patienten ganz eng aufeinander abgestimmte Behandlungspläne zu entwickeln. Damit ist das Zentrum für Altersmedizin ein Leuchtturmprojekt in der deutschen Altersmedizin.
Eltern-Kind-Zentrum
Ein Kind kommt auf die Welt. Ein Kind ist krank. Es sind emotionale Momente für alle Eltern. Im Eltern-Kind-Zentrum im Klinikum Nürnberg finden (werdende) Eltern mit ihrem Kind eine Geburtsklinik, ein Perinatalzentrum Level 1 und eine Neugeborenen-, Kinder- und Jugendmedizin inklusive Kinderchirurgie und Kinderpsychosomatik vor. Ergänzt wird das Angebot u.a. durch das Leistungsspektrum der Neurochirurgie und der Mund-, Kiefer- und plastischen Gesichtschirurgie. Spitzenmedizin, höchste Qualitätsstandards und eine interdisziplinäre Therapie, die sich am Menschen orientiert, greifen hier nahtlos ineinander.
St. Anna KrankenhausKrankenhausstr. 16 |
St. Johannes KlinikKrankenhausstr. 1 |