Das Klinikum Nürnberg ist ein Krankenhaus der höchsten Leistungsstufe, ein Maximalversorger. Jährlich setzen 100.000 stationäre und 105.000 ambulante Patienten ihr Vertrauen in die medizinischen und pflegerischen Leistungen so-wie die innovative Medizintechnik des Klinikums Nürnberg.
Es ergänzt damit die Regionalangebote des St. Anna Krankenhauses sowie der
St. Johannes Klinik als Kliniken der Grund- und Regelversorgung sowie des benachbarten Klinikums St. Marien als Schwerpunktkrankenhaus.
Mit 35 Kliniken und Instituten von A wie Augenklinik bis Z wie Zentrum für Altersmedizin sind im Klinikum Nürnberg alle medizinischen Fachbereiche vertreten. Mit zwei Standorten im Süden und Norden der Stadt, und über 6.000 Mitarbeitern sowie insgesamt 2.300 Betten ist das Klinikum Nürnberg der größte Gesundheitsdienstleister in der Metropolregion Nürnberg.
Über die Fachgrenzen der Kliniken hinweg arbeiten Internisten und Chirurgen in interdisziplinären medizinischen Kompetenzzentren Hand in Hand. Ausgehend von dem Gedanken der ganzheitlichen Behandlung, machen nicht die Patienten die Runde, sondern die Ärzte der verschiedenen Fachkliniken kommen zu den Patienten. Ziel ist es, die Früherkennung, Therapie und Nachsorge zu optimieren und eine enge Zusammenarbeit zwischen ambulantem und stationärem Bereich aufzubauen.
Stetige Modernisierung der Bauten, Erweiterung der Angebote und medizintechni-sche Innovation sichern den medizinischen und pflegerischen Standard auf höchs-tem Niveau. Für die Stadt und die ganze Region ist das Klinikum Nürnberg nicht nur als Zentrum für Gesundheit von herausragender Bedeutung, sondern auch als wichtige Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte sowie als Motor für Forschung und Entwicklung.
St. Anna KrankenhausKrankenhausstr. 16 |
St. Johannes KlinikKrankenhausstr. 1 |