In der Kategorie der Krankenhäuser in der Größe zwischen 150 und 300 Betten erreicht das St. Anna Krankenhaus deutschlandweit Platz 8. mehr...
Die Cafeteria des St. Anna Krankenhauses in Sulzbach-Rosenberg setzt ab sofort auf wiederverwendbares Geschirr im Pfandsystem. mehr...
Der kleine Jakob erblickte um 00:09 Uhr als erstes Baby des Jahres 2023 im St. Anna Krankenhaus das Licht der Welt. mehr...
Holetschek will mehr Pflegeauszubildende für die Intensivpflege gewinnen. mehr...
Der kleine Lian Sommer kam am vergangenen Samstag als 500. Baby im St. Anna Krankenhaus auf die Welt. mehr...
Oft verbindet man einen Aufenthalt im Krankenhaus mit Stress, unangenehmen Gerüchen und schwierigen Situationen. In den beiden Landkreiskrankenhäusern können die Patienten jetzt mit verschiedensten Anwendungen der Aromapflege unterstützt werden. mehr...
19 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am St. Anna Krankenhaus haben ihr Examen bestanden und freuen sich auf den Einstieg in den Pflegeberuf. 17 von ihnen bleiben dem Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ auch nach der Ausbildung erhalten und werden in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen. mehr...
Interview mit dem Leiter der Abteilung: Patrick Lutter, Bachelor of Science Physiotherapie mehr...
Zum Start in das neue Ausbildungsjahr begrüßt das Kommunalunternehmen insgesamt 23 Auszubildende. mehr...
Sechs Auszubildende konnten Ihre Ausbildung im Kommunalunternehmen im Juli 2022 mit hervorragenden Ergebnissen beenden. mehr...
Die zentrale Haustechnik im St. Anna wurde auf einen modernen Stand gebracht. Anlagenteile aus den 80er-Jahren wurden gegen energiesparende und wirtschaftlichere Anlagen ausgetauscht. mehr...
Die St. Johannes Klinik in Auerbach ist eine der renommiertesten und nach aktueller Focus-Bewertung auch eine der besten Kliniken Bayerns für Geriatrische Rehabilitation.
Im April 1997 wurde die Geriatrische Rehabilitation in Auerbach gegründet. In diesem Jahr feiert die Fachabteilung damit ihr 25-jähriges Bestehen. mehr...
Eine personelle Umstrukturierung gab es Anfang Mai in den Landkreiskliniken: Carina Ellerhoff übernimmt zum 01.05.2022 das Amt der Pflegedirektorin. mehr...
Das Ambulante Zentrum St. Anna gGmbH öffnete am 1. April zum ersten Mal seine Türen. Mit den Fachrichtungen Neurochirurgie und Allgemeinmedizin unterstützt das Medizinische Versorgungszentrum unter Trägerschaft des Kommunalunternehmens zukünftig die Sicherstellung der ambulanten Versorgung der Bevölkerung in der Stadt Sulzbach-Rosenberg sowie im Landkreises Amberg-Sulzbach mehr...
Um den steigenden Patientenzahlen gerecht zu werden und die Patientenversorgung in der Zeit der baulichen Generalssanierung komplett zu sichern, expandiert das St. Anna Krankenhaus. mehr...
Die kleine Theresa erblickte am Silvestertag um 16:23 Uhr im St. Anna Krankenhaus das Licht der Welt. mehr...
Die kleine Emma wurde am 24. Dezember um 12:20 Uhr im St. Anna Krankenhaus geboren. mehr...
Die diesjährige Weltstillwoche mit dem Motto „Stillen | unser gemeinsamer Weg“ fand vom 04. bis 10. Oktober statt. mehr...
Am St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg wird seit dieser Woche ein neuer Gebäudeteil als dauerhafte Klinikerweiterung aufgebaut. mehr...
Komplexe Verengungen der Kranzgefäße oder ein akuter Infarkt – arbeitet das Herz nicht richtig, kann das lebensbedrohliche Folgen haben. mehr...
Die Radiologie im St. Anna Krankenhaus nimmt ab 05.10.2021 ein hochmodernes Großgerät in Betrieb. mehr...
Der kleine Myles Moody ist am vergangenen Samstag um 02:12 Uhr als 500. Baby des Jahres im St. Anna Krankenhaus zur Welt gekommen. mehr...
20 Auszubildende der Berufsfachschule für Pflege am St. Anna Krankenhaus haben ihr Examen bestanden und freuen sich auf den Einstieg in den Pflegeberuf mehr...
Zum Start in das neue Ausbildungsjahr begrüßt das Kommunalunternehmen insgesamt 28 Auszubildende. mehr...
Bayerns Staatsminister für Gesundheit und Pflege Klaus Holetschek zeichnet regelmäßig herausragende Projekte mit dem Bayerischen Demenzpreis aus.
Im Jahr 2020 wurde die Demenzbetreuung des St. Anna Krankenhauses mit dem 3. Platz gewürdigt. mehr...
Tina Wittmann, Lara Gawlik und Nina Pickel haben ihre Ausbildung am St. Anna Krankenhaus erfolgreich beendet und werden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. mehr...
Rund sechs Monate wurde das St. Anna Krankenhaus von Bundeswehr-Soldaten unterstützt - am 31.05.2021 endete der Einsatz. mehr...
In der Kategorie der Krankenhäuser in der Größe zwischen 150 und 300 Betten gehört das St. Anna Krankenhaus zum wiederholten Male zu den besten Krankenhäusern Deutschlands. mehr...
Ab Montag, 3. Mai 2021 sind Besuche in den Kliniken St. Anna und St. Johannes grundsätzlich wieder möglich! Für Väter auf der Entbindungsstation gelten bereits jetzt gelockerte Regelungen. mehr...
Die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG spendet 1.000 Euro. Ein herzliches Dankeschön an die Vorstandsmitglieder Erich Übler und Martin Sachsenhauser. mehr...
Rund 85 Prozent der Beschäftigten in den Kliniken St. Anna und St. Johannes haben sich bereits gegen das Corona-Virus impfen lassen, bzw. gelten durch eine bereits überstandene Erkrankung vorerst als immun gegen das Virus. mehr...
Gerade im neuen Jahr angekommen, erblickte die kleine Lene um 00:05 Uhr als erstes Baby im Jahr 2021 im St. Anna Krankenhaus das Licht der Welt. mehr...
Die kleine Ronja wurde am 24. Dezember um 08:16 Uhr im St. Anna Krankenhaus geboren. mehr...
Eine großzügige Spende erreichte unser Krankenhauspersonal pünktlich zum Weihnachtsfest von der Kaffeewerkstatt Niebler (by Niebler Gastro) aus Amberg. mehr...
Nach 13-monatiger Umbauzeit konnte der neue Küchenbereich des St.-Anna-Krankenhauses mit integriertem Patienten- und Mitarbeiterrestaurant eröffnet werden. mehr...
Die Lions Clubs Amberg und Amberg-Sulzbach unterstützen das St. Anna Krankenhaus mit jeweils 1.000 Euro beim Kauf fün Schutzausrüstungen im Kampf gegen das Corona-Virus. mehr...
Der Förderverein St. Anna Krankenhaus e.V. macht den Mitarbeitern mit einer Spende von 1.000 Euro ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk. mehr...
Anfang Dezember erfolgt die Übergabe neuer Dienstfahrzeuge für die Mitarbeiter des Kommunalunternehmens. Die insgesamt drei Fahrzeuge des Typs Ford Fiesta wurden durch das Autohaus Auers in Sulzbach-Rosenberg geliefert. mehr...
Die Frauen Union der Sulzbach-Rosenberger CSU überbrachte pünktlich zum ersten Adventswochenende süße selbstgebackene Weihnachtsgrüße für die Pflegekräfte des St. Anna Krankenhauses und die Mitarbeiter der BRK-Rettungswache Sulzbach-Rosenberg. mehr...
Das St. Anna Krankenhaus ist seit Beginn der Corona-Pandemie einer großen und andauern-den Herausforderung ausgesetzt und leistet täglich herausragende Arbeit im Kampf gegen das Virus. mehr...
Christl Pelikan-Geismann fertigt Herzen für die Mitarbeiter der Landkreiskrankenhäuser. mehr...
Das war ein ganz anderer Examensabschluss an der Berufsfachschule für Krankenpflege am St. Anna Krankenhaus: Die Corona-Pandemie und deren Hygieneauflagen bestimmten die letzten Monate der dreijährigen Ausbildung. mehr...
Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro möchte sich die CSU-Stadtratsfraktion unter Vorsitz von Herrn Dr. Patrick Fröhlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des St. Anna Krankenhauses für deren großen Einsatz während der Corona-Pandemie bedanken. mehr...
Klaus Emmerich, Vorstand der Landkreiskrankenhäuser verlässt nach knapp 18 Jahren „seine“ Kliniken mit Herz und verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Roland Ganzmann -seit 2012 stellvertretender Vorstand- übernimmt ab 01.09.2020 die Nachfolge von Herrn Emmerich. mehr...
Zwei Auszubildende haben Ihre Ausbildung am St. Anna Krankenhaus im Juli 2020 -trotz Corona-Krise- erfolgreich beendet. mehr...
Seit dem 01. August 2020 hat die Zentrale Patientenaufnahme und Notfallklinik am St. Anna Krankenhaus mit Dr. med. Andreas Heil einen neuen Oberarzt. Sein Vorgänger Thomas Rauner wechselt zeitgleich in den Stab des Vorstands. mehr...
Seit 1. Juli 2020 hat die Internistische Klinik für Kardiologie am St. Anna Krankenhaus einen neuen Chefarzt. mehr...
Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt Krankenhausschließungen ab. Das zeigt eine von GiB beim Meinungsforschungsinstitut Forsa in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage, an der auch Vorstand Klaus Emmerich vom St. Anna Krankenhaus beteiligt war. mehr...
Die Kliniken des Kommunalunternehmens erfuhren während der Corona-Pandemie enorm viel Solidarität und Hilfsbereitschaft von Privatleuten und regionalen Firmen – das beweist, die Krise hat uns alle zum Nachdenken gebracht.
Wir sind überwältigt von der Solidarität der Bevölkerung und möchten uns auf diesem Weg herzlich bei allen Helfern bedanken! mehr...
Im Jahr 2020 tritt das Pflegeberufegesetzt in Kraft. Für die Regionen Mittelfranken und Oberpfalz ist ein umfassendes Netzwerk Pflege Mittelfranken – Oberpfalz aufgebaut worden, um diese Herausforderung zu bewältigen. mehr...
Roland Ganzmann wird der neue Vorstand des Kommunalunternehmens „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“. Ab 1. September 2020 wird der Diplom-Kaufmann die Geschicke der beiden Krankenhäuser in Sulzbach-Rosenberg und Auerbach leiten und damit die Nachfolge von Klaus Emmerich antreten. mehr...
Die Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg eG spendet im Rahmen der Corona-Pandemie 5.000 Euro zur Beschaffung von Schutzkleidung an das St. Anna Krankenhaus. mehr...
m Frühjahr wurde dem St. Anna Krankenhaus von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft die Zertifizierung als offizielle Wirbelsäuleneinrichtung der DWG zugesprochen. mehr...
Moderne Bettenaufbereitung gewährleistet Sicherheit für Patienten und Personal mehr...
Die wichtigste Nachricht zuerst: Aktuell gibt es keinen COVID-19 Patienten im St. Anna Krankenhaus und in der St. Johannes Klinik. mehr...
Förderverein investiert 50.000 € in neue Visitenwagen für das St. Anna Krankenhaus mehr...
Die Berufsfachschule für Pflege am St. Anna Krankenhaus öffnete am vergangenen Samstag seine Türen für die Öffentlichkeit. mehr...
Die Patienten im "Sonnenstüberl" freuen sich über ein kuscheliges Geschenk, das wissen auch Erich Übler und Martin Sachsenhauser von der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg. mehr...
Das St. Anna Krankenhaus hat im Jahr 2019 mit 8.946 Patienten die höchste stationäre Fallzahl seit Bestehen des Kommunalunternehmens „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach erreicht mehr...
Auch in diesem Jahr durften sich die Patienten des St. Anna Krankenhauses und der St. Johannes Klinik über himmlichen Besuch vor Weihnachten freuen. mehr...
Ein großartiges Signal, schwärmen Landrat Richard Reisinger und Vorstand Klaus Emmerich über die Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege, im Rahmen eines Förderprogramms, die Geburtshilfe und damit die wohnortnahe Entbindung in ländlichen Krankenhäusern sicher zu stellen. mehr...
Die kleine Charlotte Donhauser ist das 500. Baby, das im Jahr 2019 im St. Anna Krankenhaus das Licht der Welt erblickt. Wir freuen uns mit den frischgebackenen Eltern. mehr...
Das Ziel der 50.000 Unterschriften ist fast erreicht mehr...
Die Geburtshilfe am St. Anna Krankenhaus geht neue Wege und beteiligt sich im Rahmen der praktischen Ausbildung an den Pilotstudiengängen. mehr...
Drei Auszubildende haben Ihre Ausbildung am St. Anna Krankenhaus im Juli 2019 erfolgreich beendet. mehr...
Kann die Zukunft der bayerischen Krankenhauslandschaft die Schließung kleiner, regionaler
Kliniken zugunsten weniger großer Kliniken sein? So zumindest lautet die Lösung
der Bertelsmann Stiftung, für die in der Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“
untersuchte Region des Großraums Köln. mehr...
Unter allen bundesdeutschen Kliniken mit 150-300 Betten nimmt das St. Anna Krankenhaus 2019 Rang 18 von 513 Krankenhäusern ein. mehr...
St. Anna KrankenhausKrankenhausstr. 16 |
St. Johannes KlinikKrankenhausstr. 1 |