Ihre Kliniken mit Herz
https://www.kh-as.de
Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

St. Anna Krankenhaus

und St. Johannes Klinik

Akademische Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg

Montag, 04.07.2022

Neues Herz für das St. Anna Krankenhaus

Am St. Anna Krankenaus in Sulzbach-Rosenberg wurde die zentrale Haustechnik auf einen modernen Stand gebracht. Alte Anlagenteile aus den 80er-Jahren wurden gegen energiesparende und wirtschaftlichere Anlagen ausgetauscht. Die Energieversorgung bleibt eigenständig, um eine Abhängigkeit von externen Betreibern und Lieferanten zu reduzieren.

Ohne ein stetig und verlässlich schlagendes „technisches Herz“ wäre eine qualitativ hochwertige und gesundheitsfördernde Patientenversorgung am St. Anna Krankenhaus nicht möglich. Um dies zu erreichen, wurde in den vergangenen zwei Jahren die komplette zentrale Haustechnik erneuert. Dies geschah relativ unbemerkt im Untergeschoss des Gebäudes, jedoch immer im laufenden Betrieb des Krankenhauses.

Die Erneuerung der Technik war auch nötig, um auf den kurz bevorstehenden Abbruch des ältesten Gebäudeteils vorbereitet zu sein. In dessen Keller waren technische Anlagen untergebracht, die das Gesamtgebäude mitversorgten. So mussten zunächst zusätzliche Räume im Bestand erstellt werden, bevor die zentrale Druckluft- und Vakuumversorgung neu aufgebaut werden konnte. Die zusätzlichen Flächen, u.a. auch mit einem neuen Lagerraum für einen Heizölvorrat, konnten geschaffen werden, da bereits mit dem Küchenumbau auf die zentrale Dampfversorgung verzichtet wurde. Im neuen Konzept zur Versorgung des Krankenhauses sind nun zwei Heizkessel für die Heizungs- und Warmwasserversorgung vorhanden. Ab Anfang Juli/August 2022 wird zusätzlich ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb genommen. Dieses produziert zudem einen Anteil des benötigten Stroms des Krankenhauses, wodurch der externe Stromeinkauf wesentlich reduziert werden kann.

Im Zuge der Modernisierung wurde zudem die zentrale Trinkwasserversorgung sowie die Heizungsverteilung saniert. Neben der Heizungstechnik wurde im Rahmen der Sanierung zusätzlich auch die Kälteversorgung neu konzipiert. Bisher versorgten zwei elektrisch betriebene Kälteanlagen das Gebäude. Im neuen Konzept ist nun eine Absorberkältemaschine direkt an das BHKW angebunden. Als Unterstützung und für die Deckung des Kältebedarfs während Wartungsarbeiten steht eine weitere elektrisch betriebene Kältemaschine zur Verfügung. Mit den Kälteanlagen kann auch in den warmen Sommermonaten im Gebäude ein Wohlfühlklima erreicht werden, was sich selbstverständlich auch positiv auf die Genesung der Patient:innen auswirken soll.

Die neuen Anlagen mit moderner Regelung und Steuerung bieten eine hohe Versorgungssicherheit für das gesamte Krankenhausgebäude. Für die alten Anlagen waren zum Teil bereits keine Ersatzteile mehr vorhanden. Die Einsatzzeiten des hauseigenen technischen Dienstes können durch einen reduzierten Reparaturaufwand um einen wesentlichen Faktor verringert werden. Zudem laufen die neuen Anlagen wesentlich wirtschaftlicher, reduzieren damit die Betriebskosten des Hauses und sparen nicht zuletzt auch noch einen hohen Anteil an CO2-Emmissionen in Höhe von knapp 200 Tonnen pro Jahr ein.

Infobox:

  • Leistung BHKW: 210kW Heizleistung, 140kW elektrische Leistung
  • Leistung Kesselanlage: 2x 700kW
  • Leistung Kältemaschinen: Absorberkältemaschine 150kW, Kompressionskältemaschine 280kW
  • jährlicher CO2-Ausstoß: bisher ca. 820t, künftig ca. 630t

Bildunterschrift: Andreas Poeplau (Stab Vorstand) und Josef Hofmann (Leiter Technik) präsentieren Landrat Richard Reisinger, und Vorstand Roland Ganzmann die neue Technikzentrale. | Foto: B. Mertel
Bildunterschrift: Andreas Poeplau (Stab Vorstand) und Josef Hofmann (Leiter Technik) präsentieren Landrat Richard Reisinger, und Vorstand Roland Ganzmann die neue Technikzentrale. | Foto: B. Mertel

Babygalerie

St. Anna Krankenhaus

Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. + 49 9661 520-0
Fax + 49 9661 520-210
Mail info@kh-as.de

St. Johannes Klinik

Krankenhausstr. 1
91275 Auerbach/OPf.
Tel. +49 9643 930-0
Fax +49 9643 930-297
Mail info@kh-as.de

 

Soziale Netzwerke

 
 
 

Ihre Unterstützung

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite 02.01.2023
© Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Cookie Einstellungen