Wer freut sich nicht über selbst gebackene Plätzchen in der Vorweihnachtszeit? Diesen Gedanken hatte auch die Frauen Union der Sulzbach-Rosenberger CSU. Pünktlich zum ersten Adventswochenende überbrachte die Vorsitzende Nicole Selendt zusammen mit Bianca Sommer und Eva Fröhlich süße selbstgebackene Weihnachtsgrüße für die Pflegekräfte des St. Anna Krankenhauses und die Mitarbeiter der BRK-Rettungswache Sulzbach-Rosenberg.
„Uns war es eine Herzensangelegenheit, den Pflegekräften unseres St. Anna Krankenhauses zum Start in die Weihnachtszeit ein kleines Dankeschön für deren täglich unermüdlichen Arbeitseinsatz in der aktuellen Situation zukommen zu lassen“, so Nicole Selendt bei der Übergabe der Plätzchenteller am vergangenen Freitag.
Vorstand Roland Ganzmann freut sich über die süße Überraschung und bedankt sich herzlich für die Wertschätzung und Unterstützung aus der örtlichen Politik: „Diese Gesten beweisen, dass unsere Arbeit wahrgenommen und geschätzt wird, dafür möchte ich mich, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei allen fleißigen Bäckerinnen und Bäckern bedanken.“
Das süße Geschenk an die Krankenhausmitarbeiter war Teil einer Aktion zum in diesem Jahr abgesagten Martinimarkt. Zahlreiche Mitglieder hatten fleißig daheim Plätzchen gebacken, die auf Bestellung verpackt und am Wochenende des Martinimarkts ausgefahren worden waren. Die Aktion war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Plätzchen-Teller wurden verpackt und verkauft, mehr als 20 Kilogramm Plätzchen waren in den heimischen Küchen der Mitglieder zusammengekommen.
Das Geld, das die Frauen Union mit der Aktion eingenommen hat, wird natürlich wieder für einen guten Zweck verwendet.
St. Anna KrankenhausKrankenhausstr. 16 |
St. Johannes KlinikKrankenhausstr. 1 |