Ihre Kliniken mit Herz
https://www.kh-as.de
Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

St. Anna Krankenhaus

und St. Johannes Klinik

Akademische Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg

Samstag, 07.03.2020

Mach Karriere als Mensch – Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau

Die Berufsfachschule für Pflege des Kommunalunternehmens „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ öffnete am vergangenen Samstag seine Türen für die Öffentlichkeit.

Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres sowie das gesamte Lehrerteam rund um Schulleiter Hans-Jürgen Bruhn informierten mit diversen Plakaten, Kurzfilmen, Demonstrationen und einer Lernwerkstatt über den vielseitigen und zukunftssicheren Beruf.

Die Besucher hatten die Möglichkeit abwechslungsreiche Tätigkeiten des Berufsfalltags im St. Anna Krankenhaus kennenzulernen. Auf dem Programm standen Blutzuckermessungen, die subkutane Injektion in ein Schweinehautpräparat, Verabreichung von Infusionen, u.v.m.
Aufgrund der aktuellen Erkältungszeit informierten sich viele Besucher über die korrekte Durchführung einer Händedesinfektion. Hier erklärten die Schüler was es zu beachten gilt und überprüften mit einer Blaulichtlampe den Erfolg der zuvor durchgeführten Desinfektion.

Des Weiteren hatten die Besucher die Möglichkeit an einer Notfallsimulationspuppe eine Herzdruckmassage und Beatmung durchzuführen. Außerdem können Lungengeräusche abgehört und Pupillenauffälligkeiten beurteilt werden. Diese Art der praxisrelevanten Simulation wird regelmäßig im Unterricht eingesetzt.

Anhand einer Schweineniere demonstrierte die Ärztin der Schule, Barbara Wagner, deren anatomische Struktur und Funktion. Die Besucher durften hier selbst Handanlegen.
Die Schüler demonstrierten außerdem dein Einsatz eines Patientenlifters zur Beförderung eines bettlägerigen Patienten in einen Lehnstuhl.
Neues Berufsbild

Am 1. September startet die neue generalistische Pflegeausbildung im Kommunalunternehmen. Dabei werden die bisherigen Ausbildungen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer generalistischen Pflegeausbildung mit dem Berufsabschluss „Pflegefachfrau“, bzw. „Pflegefachmann“ (m/w/d) zusammengeführt. Die Auszubildenden sollen so zur Pflege von Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen wie Krankenhaus, Pflegeheim oder eigener Wohnung befähigt werden. Die Auszubildenden durchlaufen während ihrer 3-jährigen Ausbildung vielfältige Einsätze z.B. in den Kliniken des Kommunalunternehmens, sowie in Pflegeheimen, Sozialstationen, psychiatrische Kliniken und Einrichtungen, in denen Kinder betreut und versorgt werden.

Die Berufsfachschule am St. Anna Krankenhaus bildet bereits seit über 50 Jahren sehr erfolgreich aus. Durch die familiäre und menschliche Atmosphäre innerhalb der Schule kann die Möglichkeit einer individuellen Förderung des einzelnen Schülers angeboten werden.

Herzdruckmassage und Beatmung an der Notfallsimulationspuppe
Herzdruckmassage und Beatmung an der Notfallsimulationspuppe

Babygalerie

St. Anna Krankenhaus

Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. + 49 9661 520-0
Fax + 49 9661 520-210
Mail info@kh-as.de

St. Johannes Klinik

Krankenhausstr. 1
91275 Auerbach/OPf.
Tel. +49 9643 930-0
Fax +49 9643 930-297
Mail info@kh-as.de

 

Soziale Netzwerke

 
 
 

Ihre Unterstützung

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite 02.01.2023
© Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Cookie Einstellungen