Ihre Kliniken mit Herz
https://www.kh-as.de
Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

St. Anna Krankenhaus

und St. Johannes Klinik

Akademische Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg

Ethikkommitee

Die moderne Medizin macht heute vieles möglich. Ob es auch immer sinnvoll ist, bis an die Grenzen der medizinischen Leistungsfähigkeit zu gehen, ist dagegen eine schwierige Frage, die sorgsam durchdachte Antworten braucht. Das Ethikkomitee des St. Anna Krankenhauses und der St. Johannes Klinik steht Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern in Konfliktsituationen beratend zur Seite und stärkt die humane Grundausrichtung in unseren beiden Krankenhäusern.

Sicherlich werden Sie als Angehöriger bzw. Freund eines Schwerstkranken, dementen oder hilfsbedürftigen Patienten die Frage gestellt haben: „Wie weit ist medizinisch Mögliches auch ethisch vertretbar?“ „Ist eine Nährstoffsonde jetzt noch lebensfördernd?“ „Wie würde mein betreuter Patient entscheiden, wenn er sich noch artikulieren könnte?“ Die Fragestellungen ließen sich beliebig fortsetzen. Im täglichen Klinikbetrieb werden unsere Auszubildenden, Pflegenden, Mediziner und Angehörigen immer wieder mit ethischen Fragestellungen konfrontiert.

Einfache Antworten gibt es auf diese Fragen nicht. Jeder Einzelfall verdient es, separat betrachtet und bewertet zu werden. Eine intensive Auseinandersetzung unter Beachtung der vielschichtigen Blickwinkel ist notwendig, um zu guten Empfehlungen und ethischen Grundpositionen zu kommen.

In unseren Krankenhäusern haben wir deshalb ein Ethikkomitee eingerichtet, das aus einem Team von Mitarbeitenden verschiedener Fachrichtungen und einem Moderator besteht.

 

Sie sind uns ein Anliegen!

Das Ethikkomitee im St. Anna Krankenhaus und der St. Johannes Klinik:

● Interdisziplinäre Zusammensetzung aus Mitarbeitern aus dem ärztlichen, pflegerischen, seelsorgerischen und psychologischen Bereich inklusive der Vorstände.
● Betrachtung jedes Einzelfalls durch unterschiedliche Berufsgruppen unter fachlichen Gesichtspunkten
● Orientierung am Standard der Akademie für Ethik in der Medizin, kurz AEM
● Erstellung von Leitlinien bei wiederkehrenden ethischen Fallstellungen
● Einführung von ethischen Fallbesprechungen
● Betreuung von sozialen Projekten wie Sternenkinder, Verabschiedungsraum, die von unseren Beschäftigten angeregt werden

Ethik im Krankenhaus!

Wir bilden unsere Mitarbeitenden weiter:
● Mehr Sicherheit im Umgang mit ethischen Problemen
● Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
● Verbesserung der Patientenversorgung
● Erhöhung der medizinischen und pflegerischen Qualität

Sie erreichen unser Ethikkommitee über unsere Telefonzentrale +49 9661 520-0.

Brigitte Mc Guire & Annegret Voggenreiter, Mitglieder des Ethikkomitees
Brigitte Mc Guire & Annegret Voggenreiter, Mitglieder des Ethikkomitees

Babygalerie

St. Anna Krankenhaus

Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. + 49 9661 520-0
Fax + 49 9661 520-210
Mail info@kh-as.de

St. Johannes Klinik

Krankenhausstr. 1
91275 Auerbach/OPf.
Tel. +49 9643 930-0
Fax +49 9643 930-297
Mail info@kh-as.de

 

Soziale Netzwerke

 
 
 

Ihre Unterstützung

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite 19.01.2022
© Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Cookie Einstellungen