Die Pflegeüberleitung wendet sich an unsere Patientinnen und Patienten, die pflegebedürftig sind und nach dem Krankenhausaufenthalt eine umfassende und kontinuierliche Weiterversorgung benötigen. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen klären wir, ob Ihre Familie für Sie sorgen kann oder ob beispielsweise eine Reha-Maßnahme sinnvoll wäre. Vielleicht wählen Sie ja lieber ein Seniorenheim bzw. eine Sozialstation in der Nähe, wo Sie rundum gut versorgt werden.
Eine weitere Frage, die wir mit Ihnen besprechen, betrifft die pflegerischen Hilfsmittel, die Ihnen das Leben erleichtern sollen. Benötigen Sie einen Rollator oder einen Rollstuhl zur einfacheren Fortbewegung? Welche Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse? Reichen wir einen Antrag auf Pflegestufe für Sie ein? Wie geht es jetzt weiter?
Von der Aufnahme in unsere Krankenhäuser bis zur Entlassung begleiten wir Sie oder Ihre Angehörigen und suchen nach der besten Lösung. Dazu besuchen wir Sie zusammen mit der ärztlichen Visite auf Station und sammeln in einem persönlichen Gespräch erste Informationen über Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Sobald es Ihr Gesundheitszustand erlaubt und die Entlassung aus unserem Krankenhaus ansteht, leiten wir alle notwendigen Schritt ein, damit Sie weiterhin bestens versorgt sind.
Unser Angebot an Sie umfasst
● Beratung über eventuell benötigte Pflegehilfsmittel mit Unterstützung bei der rechtzeitigen Beschaffung
● Medizinisch, pflegerisch und sozial abgestimmte Koordination der Weiterversorgung nach Wünschen und Bedürfnissen des/der Patienten und der realistischen Möglichkeiten (Hilfe bei der Antragstellung der Leistungen aus der Pflegeversicherung)
Ziele und Aufgaben unserer Einrichtungen sind
● Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen pflegerischen Versorgung
● Sicherung der angemessenen Weiterbehandlung und Pflegequalität nach der Entlassung
● Organisation der Vernetzung von stationären und ambulanten Diensten
● Erarbeitung eines Betreuungskonzeptes mit Absprache aller Beteiligten
● Sicherung des Behandlungsergebnisses
St. Johannes KlinikKrankenhausstr. 1 |
PflegeüberleitungTelefon: + 49 9643 930-0Telefax: + 49 9643 930-297 |