Ihre Kliniken mit Herz
https://www.kh-as.de
Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

St. Anna Krankenhaus

und St. Johannes Klinik

Akademische Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg

Liebe Besucherin,
lieber Besucher,

Ihr Angehöriger ist im Augenblick Patient auf dieser Intensivstation. Aufgrund ihrer/seiner Erkrankung ist eine spezielle, intensive Behandlung notwendig. Meistens tritt so eine Situation plötzlich und unerwartet auf, so dass dies auch für die Angehörigen eine Ausnahmesituation darstellt. Mit dieser Besucherinformation möchten wir Ihnen zeigen, wie Ihr Angehöriger in dieser
Lebensphase bei uns behandelt, gepflegt und überwacht wird.

Diese kann ein persönliches Gespräch mit den verschiedenen Berufsgruppen, aus denen sich
das Behandlungsteam zusammensetzt, nicht ersetzen. Daher wenden Sie sich bitte, wenn Sie Fragen haben, an uns, wir geben Ihnen gerne Auskunft. Die Pflegekräfte und der diensthabende Arzt stehen Ihnen zur Verfügung. Um Ihnen die Angst etwas zu nehmen, beschreiben wir Ihnen in dieser Besucherinformation die wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie zu uns kommen.

Besuchszeiten

Uns ist Ihre Mitarbeit bei der Genesung Ihrer Angehörigen sehr wichtig. Deshalb haben wir keine festen Besuchszeiten, sondern möchten diese, individuell auf die jeweiligen Patientenbedürfnisse abgestimmt, mit Ihnen gestalten. mehr...

Auskunft & Ansprechpartner

Unser Ärztlicher Leiter ist primär für Auskünfte zuständig. mehr...

Wie wird auf der Intensivstation gearbeitet?

Ziel unserer Arbeit ist, einvernehmlich mit dem Patienten und mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln die schwere Erkrankung zu heilen oder eine Besserung des Krankheitsverlaufes zu erreichen. mehr...

Wenn es plötzlich unruhig wird

Es kann passieren, dass der normale geordnete Tagesablauf durch akute, unerwartete Ereignisse unterbrochen wird und dadurch eine erhebliche Unruhe entsteht. mehr...

Geräte

Viele der eingesetzten Geräte reagieren auf kleinste Schwankungen mit akustischen und optischen Alarmen, damit wir im Ernstfall schnell reagieren können. Häufig sind aber auch technische Unregelmäßigkeiten die Ursache. Für Sie ist wichtig zu wissen, dass nicht jeder Alarm ein Notfall ist.

Hygiene

Insbesondere durch die Schwere der Erkrankungen ist die strenge Einhaltung von Hygienevorschriften für die Sicherheit aller Patienten wichtig. mehr...

Was Sie tun können

Hier zeigen wir Ihnen auf, was Sie während des Aufenthalts Ihres Angehörigen auf unserer Intensivstation tun können. mehr...

Seelsorge

Wenn Sie es wünschen, können wir Ihnen und Ihrem Angehörigen seelsorgerischen Beistand vermitteln. Wenden Sie sich hierzu bitte an das Pflegepersonal.

Flyer


Babygalerie

St. Anna Krankenhaus

Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel. + 49 9661 520-0
Fax + 49 9661 520-210
Mail info@kh-as.de

Intensivstation

Telefon: + 49 9661 520-390
Telefax: + 49 9661 520-369
intensiv@kh-as.de

Ärztlicher Leiter

Dr. med. Viktor Kuhn
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin

 

Ihre Unterstützung

 
 

Zertifikat

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite 09.11.2021
© Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Cookie Einstellungen