Der Tätigkeitsbereich in der Praxis umfasst das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde: Diagnostik und Therapie von Hörstörungen Tinnitus und Gleichgewichtserkrankungen Hörgeräteberatung Diagnostik von Riech- und Geschmacksstörungen Abklärung und Behandlung von Allergien fachbezogene Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen Berufseignungs- und Tauglichkeitsuntersuchungen, Begutachtungen arbeitsmed. Untersuchungen (Lärm, Holzstaub) Ein besonderer Schwerpunkt ist die Abklärung kindlicher Hör- und Sprachstörungen, wofür eine spezielle kindgerechte Untersuchungseinrichtung vorhanden ist (Mainzer Kindertisch). Im Rahmen der belegärztlichen Tätigkeit werden sowohl ambulante als auch stationäre Operationen durchgeführt: Rachen- und Gaumenmandeloperationen Trommelfellschnitte- und Drainagen Nasenscheidewandkorrekturen Operationen an Nasenschwellkörpern sowie an Nasennebenhöhlen Versorgung von Nasenbeinbrüchen Schnarchoperationen Entfernung von gut- und bösartigen Veränderungen an der Gesichtshaut sowie an den Ohrmuscheln plastische Korrekturen bei abstehenden Ohrmuscheln Daneben werden auch nicht operative Behandlungen unter stationären Bedingungen durchgeführt, wie z. B. Infusionstherapie bei Hörsturz.
Dienstag
8.00 - 12.00 & 15.00 - 18.00
Mittwoch
8.00 - 12.00
Donnerstag
8.00 - 12.00 & 16.00 - 19.00
Freitag
8.00 - 12.00 & 14.00 - 16.00
St. Anna KrankenhausKrankenhausstr. 16 |
HNO-BelegabteilungKrankenhaus Str. 1692237 Sulzbach-Rosenberg |
Ärztliche LeitungBelegärzte:Dr. med. Silvia Wolf & Peter Wolf Dr. med. Stefan Wagner |