Ihre Kliniken mit Herz
https://www.kh-as.de
Kommunalunternehmen Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

St. Anna Krankenhaus

und St. Johannes Klinik

Akademische Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg

Pflegefachmann | Pflegefachfrau (m/w/d)

3-jährige Ausbildung

Ausbildungsbeginn: jedes Jahr zum 01. September

Haben Sie Interesse?

● Sind Sie eine Person, die den Umgang mit Menschen mag?
● Sind Sie kontaktfreudig und kommunikativ?
● Sind Sie wissensdurstig und lernbereit?
● Sind Sie praktisch orientiert?
● Sind Sie an Pflegeberufen interessiert? mehr...

Ausbildungsstruktur

Die Ausbildung beinhaltet 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis. Der Unterricht findet im Blocksystem an der im Krankenhaus integrierten Schule statt.

Theoretischer Unterricht bzw. Unterrichtsinhalte

● Deutsch und Kommunikation
● Sozialkunde
● Berufskunde
● Grundlagen aus Recht, Wirtschaft und Verwaltung
● Pflege und Pflegewissenschaft
● Medizinisch-naturwisenschaftliche Grundlagen
● Sozial- und geisteswissenschaftliche Grundlagen
● Lebensgestaltung

Theoretische Ausbildung (2100 Stunden)

Die Unterrichtsformen orientieren sich immer mehr an Arbeitsprozessen und Problemen in der pflegerischen Praxis. Bereits im ersten Ausbildungsjahr befassen sich die Auszubildenden innerhalb ihrer Kleingruppe eigenverantwortlich mit einem Pflegethema. mehr...

Einsätze der praktischen Ausbildung (2500 Stunden)

  • Orientierungseinsatz (erster Einsatz auf den Stationen des Kommunalunternehmens)
  • Pflichteinsatz stationäre Akutpflege
  • Pflicheinsatz stationäre Langzeitpflege
  • Pflichteinsatz ambulante Akut-/Langzeitpflege
  • Pflichteinsatz pädiatrische Versorgung
  • Pflichteinsatz psychiatrische Versorgung
  • Weitere Einsätze (Rehabilitation)
  • Vertiefungseinsatz (letzter Einsatz auf den Stationen des Kommunalunternehmens)

Zugangsvoraussetzungen

  • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs
  • Realschulabschluss oder eine gleichwertige 10-jährige Schulbildung oder
  • Mittlerer Bildungsabschluss (QuaBi, Quali) oder
  • Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene
    • mindestens zweijährige Berufsausbildung
    • mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmten Bedingungen genügen muss
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Impfnachweise Masern, Hepatitis B
  • kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis

Babygalerie

Berufsfachschule für Pflege am St. Anna Krankenhaus

Krankenhausstr. 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
Telefon: + 49 9661 520-263
Telefax: + 49 9661 520-278

Schulleiter

Hans-Jürgen Bruhn
Telefon 09661  520-262
hj.bruhn@kh-as.de
 

Soziale Netzwerke

 
 
 

Ihre Unterstützung

 

Letzte Aktualisierung dieser Seite 09.03.2023
© Kommunalunternehmen "Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach"

Cookie Einstellungen