Dann gehören Sie zu der Zielgruppe, die wir gerne als Schüler an unserer Berufsfachschule für Krankenpflege hätten.
Unsere Lehrkräfte vermitteln Ihnen die Grundlagen der Pflege, schulen Sie im selbstständigen Erarbeiten von Themengebieten, verwirklichen mit Ihnen anspruchsvolle, fächerübergreifende Projekte.
Unsere Berufsfachschule bietet eine qualifizierte, zukunftsorientierte und zukunftsfähige Ausbildung als stabiles Fundament für Ihren späteren Beruf als Pflegekraft sowie die Grundlage für eine Vielzahl an möglichen Weiterbildungsqualifikationen, bis hin zum Hochschulstudium.
Die Hinführung zum produktiven Denken und Gestalten, vor allem aber die Fähigkeit, selbständig berufstypische Aufgaben bewältigen zu können, ist unser Ziel für Sie!
Unter Anwendung der erlernten Denkmethoden und Lösungsstrategien erhalten Sie die Möglichkeit, sich in ihrem Pflegeberuf gezielt weiterzuentwickeln, sich verantwortungsbewusst mit anderen Menschen auseinander zu setzen und zu verständigen und produktiv mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Innovationsfähigkeit und die Anleitung zum praktischen Handeln sind mit der Vermittlung eines tragfähigen theoretischen Fundamentes weitere Schwerpunkte unserer Berufsfachschule.
Da unsere Bildungseinrichtung eng mit dem St. Anna Krankenhaus verbunden ist, ist eine Verknüpfung von Theorie und Praxis nicht nur ein grundsätzliches didaktisches Anliegen, sondern längst realisierte Grundlage unseres Handelns.
Das Lehrerteam arbeitet in verschiedenen Arbeitsgruppen des St. Anna Krankenhauses sowie auch in überregionalen Gremien mit, somit ist es stets auf dem neuesten Stand in Theorie und Praxis der Pflege und der Pflegeausbildung.
Berufsfachschule für Pflege am St. Anna Krankenhaus
|
SchulleiterHans-Jürgen BruhnTelefon 09661 520-262 hj.bruhn@kh-as.de |