Das war ein ganz anderer Examensabschluss an der Berufsfachschule für Krankenpflege am St. Anna Krankenhaus:
Es gab weder einen Abschlussgottesdienst noch ein Frühstück und auch keine große Examensfeier. Dafür bestimmte die „Corona-Pandemie“ und deren Hygieneauflagen die letzten Monate der dreijährigen Ausbildung.
Verändert waren auch die Examensvorbereitung sowie das praktische Examen. Aufgrund der Pandemie wurden sämtliche Prüfungen weg von der sonst üblichen Station in die Schulräume verlegt. Hierzu richteten die Prüfer ein Stations- sowie ein Patientenzimmer ein. Die Lehrkräfte wurden zu Laienschauspielern und haben hier realistische Patienten in Fallbeispielen simuliert. Trotz dieser erschwerten Situation haben alle 22 Schüler ihr Examen bestanden.
Im Veranstaltungsraum des St. Anna Krankenhauses begrüßte Schulleiter Hans-Jürgen Bruhn die 22 Schülerinnen und Schüler und die gesamte Krankenhausführung, die mit Masken unter Einhaltung der Abstandsregel im ganzen Raum verteilt Platz genommen hatten. Für ihn sei es eine besondere Klasse gewesen, die er immer gerne unterrichtet habe. Er stellte heraus, dass ihm der Abschied deshalb besonders schwer falle. Schulleiter Bruhn lobte die Absolventen für ihre unkomplizierte und empathische Art und wünschte ihnen - auch aufgrund des neuen Pflegeberufegesetzes - für die Zukunft Flexibilität und Kreativität.
Die Lehrkräfte ließen es sich nicht nehmen, mit einem Gedicht und einer Bildershow über die drei zurückliegenden Jahre zu berichten. Leider musste sogar der sonst übliche Händedruck entfallen. Die Vorstandschaft gratulierte zum bestandenen Examen.
Ärztlicher Direktor Dr. Klaus Nester hob hervor, dass 20 von 22 Auszubildenden am Kommunalunternehmen blieben. Für die anderen beiden stehe die Tür immer offen. Er betonte die hohe Qualität der Schule und zeigte sich dankbar für die gute Ausbildung.
Pflegedirektorin Sabine Hirsch lobte die Schüler, welche die Stationen während der bisherigen Pandemie tatkräftig unterstützt haben. Auch Sabine Sperber, in Vertretung für den Personalrat, schloss sich den Wünschen an und erinnerte an ihr eigenes Examen vor genau 25 Jahren. Zum Schluss bedankten sich die beiden Klassensprecher Alessa Wloka und Sebastian Schmidt bei dem Schulteam für die hilfreiche Unterstützung.
Besonders hervorzuheben sind die besonderen Leistungen einiger Schüler. Geehrt wurden die Klassenbesten Lina Albersdörfer und Theresa Wolf mit einem Gesamtergebnis von 1,0 sowie Dragica Cvetkovic, Noelle Meiler und Sebastian Schmidt mit einem Gesamtergebnis von 1,3. Bei einer kleinen privaten Abschlussfeier konnten zudem sieben Staatspreise an die Schüler überreicht werden.
Berufsfachschule für Pflege am St. Anna Krankenhaus
|
SchulleiterHans-Jürgen BruhnTelefon 09661 520-262 hj.bruhn@kh-as.de |