3-jährige Ausbildung
nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2023 - Auswahl abgeschlossen
Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 17 Jahre
Die Ausbildung umfasst mindestens 1.600 Stunden theoretischen Unterricht, der am Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) des Klinikums Nürnberg, im Klinikum Nürnberg Nord stattfindet.
Die mindestens 3.000 Stunden der praktischen Ausbildung finden im OP des St. Anna Krankenhauses Sulzbach-Rosenberg statt.
Die OTA-Ausbildung vermittelt Ihnen fachliche, methodische, soziale und persönliche Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung in verschiedenen operativen Bereichen, der Notfallaufnahme, der Endoskopieabteilung, sowie in der Zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte und in anderen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen.
Die theoretische und praktische Ausbildung befähigt Sie dazu, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammen zu arbeiten.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.cekib.de/bildungsangebote.html
1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 Euro
zzgl. Jahressonderzahlung im November
Urlaubsanspruch: 30 Tage
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedirektion, Frau Ellerhoff gerne zur Verfügung.
Tel. 09661 520-400
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an
Personalabteilung
St. Anna Krankenhaus
Krankenhausstraße 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
oder alternativ per E-Mail (nur PDF-Anhänge) an bewerbungen@kh-as.de.
St. Anna KrankenhausKrankenhausstr. 16 |
St. Johannes KlinikKrankenhausstr. 1 |