Suche
Am Montag, 26.05.2025 wurden in unserem Still-Café am St. Anna Krankenhaus Tipps zur Einführung der Beikost für Säuglinge gegeben.
Der Vortrag „Von der Milch zum Brei“ fand im Rahmen des Netzwerks „Junge Eltern/Familien – Ernährung und Bewegung für Kinder im Alter von 0-3 Jahren“ des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg-Neumarkt i.d.OPf. statt.
Zu Beginn begrüßte die Laktationsberaterin und Leiterin des Still-Cafés Sr. Michaela Herrmann die Mütter mit ihren Kindern.
Beikost, so Michaela Herrmann, stellt nach der Schwangerschaft, Geburt, Stillen oder Flaschennahrung die nächste große Herausforderung an junge Eltern dar.
Im Laufe des Vormittages vermittelte Frau Michaela Herrmann reichlich fachliche Informationen, wann und wie mit der „neuen“ Nahrung Beikost begonnen werden kann. Die Mütter bekamen einen Überblick über geeignete Gemüsearten für die ersten Breie bis hin zur Zusammensetzung für die Fleischmahlzeiten und Milchbreie aus Kuhmilch. Dabei wurden alle Fragen von der Referentin kompetent beantwortet, wie zum Beispiel:
Die Referentin konnte durch ihre jahrelange Erfahrung jede Frage fach- und sachkundig beantworten und gab unteranderem Hinweise dazu, was Eltern zur Vorbeugung von Allergien berücksichtigen können.
Michaela Herrmann informierte die Anwesenden über die eigene Herstellung von Babybreien zu Hause und ging dabei nicht nur auf die Rohstoffe, sondern auch auf den Einsatz moderner Küchengeräte ein.